MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder erklingt die österreichische Hymne für Richard!

Es ist gelungen: Richard Lietz kann in Magny Cours seinen Vorjahrssieg wiederholen...

Foto: poleposition.at/Mathis

Auf der Strecke war noch Uwe Alzen vorne gewesen. Beim Porsche GT3 des Deutschen waren jedoch nach dem Qualifying bei der technischen Überprüfung noch am Samstagabend Unregel-mässigkeiten festgestellt worden, sodass dieser nach erfolgter Berufung nur ausserhalb der Wertung ins Rennen gegangen war.

Richard Lietz: „Ich liess deshalb Alzen ziehen und konzentrierte mich insbesondere auf den stark drängenden Holländer Patrick Huisman. Mir kam im Rennen zugute, dass ich mir schon im Training meine Reifen aufgespart und deshalb noch einen frischen Satz zur Verfügung hatte. Bei der grossen Hitze erwies sich das auch als entscheidender Vorteil und so konnte ich meine Taktik perfekt umsetzen. Danke ans Team tolimit car performance, das mir wieder ein tolles Auto zur Verfügung gestellt hat!“


News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny Cours

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht