MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCCA: Novo Mesto

Neue Strecke für Sulzer

Norbert Sulzer ist in Slowenien trotz fehlender Streckenkenntnis erneut Favorit, Johannes Jagarinec wird mit neuem Fahrwerk angreifen

Slowenien ist Schauplatz des dritten Rennwochenendes der „Touring Car Challene Austria“ (TCCA) 2005. Auf dem kurzen und eher engen Ring sind die Leistungsvorteile der Honda Civic Type-R nicht so entscheidend wie beim letzten Lauf in Brünn, mit den andern Marken ist also wieder verstärkt zu rechnen.

Im Kampf um den Sieg wird das Team Hoffmann Racing trotzdem wieder ein gewichtiges Wort mitreden. Der Meisterschaftsführende Norbert Sulzer zählt erneut zu den Favoriten, obwohl er noch keine Gelegenheit hatte, den Ring kennenzulernen. Auch Teamkollege Johannes Jagarinec will nach seinem starken Auftritt in Brünn an der Spitze mitkämpfen.

Dazu wurde bei Partner KW das Fahrwerk auf den letzten Stand gebracht und der Civic Type-R damit um die entscheidenden Zehntel schneller. Andreas Mairzedt, der den dritten Civic Type-R des Team Hoffmann Racing pilotiert, ist aus beruflichen Gründen in Slowenien nicht am Start.

Für Teamchef Roman Hoffmann ist auch die Reifenfrage entscheidend: „Auf dem engen Kurs und bei den zu erwartenden hohen Temperaturen ist ein guter Mix zwischen schnellem und reifenschonendem Fahrstil gefragt. Es erwarten uns zwei spannenden Rennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

TCCA: Novo Mesto

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe