MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner im Regen erneut stark

Mit einer fehlerfreien Leistung sicherte sich der Thomas Mutsch bei seinem Heimrennen auf dem Nürburgring seinen zweiten Saisonsieg in der V8STAR. Im 8. Rennen der Silhouetten-Tourenwagenserie wurde der 22-jährige Youngster bei regnerischen Bedingungen mit einem Vorsprung von rund 10,5 Sekunden auf den Zweitplatzierten Robert Lechner als Sieger abgewinkt.

Dritter im 70-minütigen Rennen auf der 3,043 Kilometer langen Kurzanbindung des Eifelkurses wurde Roland Asch. Der 50-jährige Routinier, Zweiter der Gesamtwertung, ist damit bis auf sieben Zähler an Tabellenführer Johnny Cecotto herangekommen. Ein gerissener Gaszug beendete zwei Runden vor Schluss die Hoffnungen des 45-jährigen Venezolaners, mit seinem fünften Saisonsieg das Rennen um den ersten Titel der V8-Star bereits im vorletzten Lauf für sich zu entscheiden.

Karl Wendlinger:
Der Kufsteiner wird auch in der Eifel von der Strecke gedrängt und muss aufgeben

Zunächst jedoch übernahm Polesitter Marcel Tiemann die Spitze. Der 27-jährige Wahlmonegasse vom Zakspeed-Team wartete lange mit seinem Pflichtboxenstopp, wechselte dann bei immer stärker werdendem Niederschlag auf Regenreifen und behielt seine Führung vor Cecotto nach der Neutralisationsphase auch beim fliegenden Start zur zweiten Rennsektion. Cecotto, Mutsch und Lechner wählten ebenfalls die Profilpneus.

Der aussichtsreich vom zweiten Platz gestartete Karl Wendlinger und Roland Asch jedoch blieben auf Slicks. Während sich der ehemalige Formel 1-Fahrer nach einer unverschuldeten Berührung von der Strecke drehte, musste Asch erneut an die Box: Wegen Überfahrens der weißen Boxenlinie erhielt er eine Stop-and-go-Strafe, fiel zurück und ging beim Re-Start auf Regenreifen aus dem hinteren Feld ins Rennen.

Gesamtwertung:
Johnny Cecotto weiter voran, Asch und Tiemann ebenfalls noch mit Titelchancen

Cecotto profitierte dann von einem Ausrutscher Tiemanns, der in der Querspange in die Reifenstapel rutschte und eine Runde verlor. In der Spitzengruppe fuhren nun Cecotto vor Mutsch, dem 23-jährigen Lechner und Ralf Druckenmüller. Der 31 Jahre alte MRS-Pilot geriet mehr und mehr unter Druck des heranstürmenden Asch, der ihn drei Runden vor Schluss überholen konnte. Mutsch heftete sich derweil an die Fersen des Führenden Cecotto und konnte den Vorsprung des Routiniers vorübergehend auf wenige Zehntelsekunden verringern. Zwei Runden vor Schluss fuhr Mutsch dann am ausrollenden Cecotto vorbei zu seinem zweiten Sieg.

In der Gesamtwertung liegt Johnny Cecotto vor dem letzten Lauf auf der Strecke des Motopark Oschersleben mit 196 Punkten weiterhin an der Spitze vor Roland Asch (189 Punkte). Auf dem dritten Platz folgt Tiemann, der mit 177 Punkten ebenfalls noch Titelchancen hat. Nürburgring-Sieger Thomas Mutsch verbesserte sich mit 156 Zählern auf Rang vier. In der Teamwertung bleibt es bei einem knappen Vorsprung von PoleVision vor Zakspeed. Das GAG-Team hat den dritten Rang inne.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star, Nürburgring, 29.09.01

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2