MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner auf der Jagd nach der Gesamtführung

Der Salzburger Robert Lechner wird auf dem Nürburgring versuchen, Johnny Cecotto die Gesamtführung zu entreissen.

An der Tabellenspitze der V8STAR-Fahrerwertung geht es vor dem sechsten Lauf am Nürburgring dramatisch eng zu. In der Rolle des Gejagten: der amtierende Champion Johnny Cecotto (Team Irmscher Motorsport). Der Weg zum zweiten Titel wird für den Ex-Motorrad-Weltmeister und -Formel 1-Piloten hart.

Ihm im Nacken sitzen zwei heiße Youngster mit schwerem Gasfuß: Robert Lechner (Galeria Kaufhof Team Zakspeed) und Thomas Mutsch (MIS Sport Promotion). Besonders Mutsch hat in den ersten fünf Rennen in seinem V8STAR-Boliden starke Leistungen gezeigt und schon drei Siege eingefahren. Zuletzt vor zwei Wochen im belgischen Zolder gelang dem 23-jährigen Bitburger ein souveräner Start-Ziel-Sieg mit großem Vorsprung.

"Da sind dieses Jahr einige gefährlich schnelle Jungs dabei“, meint deshalb auch Johnny Cecotto. Mutsch und Cecotto – Jugend und Routine. Diese brisante Mischung zeichnet auch 2002 wieder die V8STAR aus. Auf der einen Seite Schnelligkeit gepaart mit großer Motorsport-Erfahrung, auf der anderen jugendliches Draufgängertum mit einem ebenso schweren Gasfuß.

Aus der Crème de la Crème der deutschen Tourenwagen-Szene ist die V8STAR schon nach ihrer Debütsaison 2001 nicht mehr wegzudenken. "Power and emotion“ – damit lassen sich die spannenden Rennen, die im Rahmen der BERU Top 10 ausgetragen werden, am besten zusammen fassen. Die Rennfans haben die spektakulären Boliden mit den großvolumigen V8-Motoren und ihrem unvergleichlichen Sound bereits nach einem Jahr in ihre Motorsport-Herzen aufgenommen.

Die bulligen V8STAR-Rennautos sind unterhalb der sieben angebotenen Karosserie-Versionen technisch identisch. Neu für 2002 sind zwei Silhouetten, die an die Linienführung des Ford Mondeo und des VW Passat angelehnt sind.

"Wir wollen 2002 die tolle Idee der V8STAR-Rennserie, also Motorsport zum Anfassen bei größtmöglicher Chancengleichheit, einem noch größeren Publikum näher bringen“, gibt V8STAR-Präsident Altfrid Heger die Devise für die laufende Saison aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Nürburgring

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM