MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner im Kampf um den Vize-Titel

Johnny Cecotto steht zwar bereits als V8-Star Meister fest, der Salzburger Robert Lechner hat aber beste Chancen auf den Vizetitel.

Die Titelentscheidung in der Fahrer-Wertung der V8-Star Rennserie ist gefallen - Johnny Cecotto hat seinen Titel erfolgreich verteidigt - , immer noch offen sind aber beim Finale am kommenden Wochenende im Motopark Oschersleben der Kampf um den Vizetitel sowie die Entscheidungen in der prestigeträchtigen Team-Wertung und in der Premio-Boxenstopp-Wertung der besten Schrauber-Crews.

Tatenlos musste Thomas Mutsch nach einem Kupplungs-Defekt vor drei Wochen zuschauen, wie Johnny Cecotto auf dem Nürburgring mit einem dritten Platz zum Fahrertitel in der Silhouetten-Tourenwagenserie fuhr.

"Jetzt will ich auf jeden Fall den Vizetitel“, ist seine Kampfansage. Und die geht in erster Linie an Robert Lechner. Der Österreicher feierte in der Eifel seinen ersten Saisonsieg und katapultierte sich damit punktgleich mit Mutsch auf den zweiten Tabellenrang.

"Und den werde ich freiwillig nicht wieder hergeben“, antwortet Lechner entschlossen. In Schlagdistanz mit nur zwei Punkten Rückstand: Steffen Widmann.

Das Team Zakspeed hat die besten Karten im Kampf um die Teamkrone. Und auch in der Premio Boxenstopp-Wertung liegen die "Grünen“ vorne. In beiden Wertungen heißen die Verfolger PoleVision Racing.

Fahrer-Wertung:
1. Johnny Cecotto (YV), 265 Punkte;
2. Thomas Mutsch (D), 227;
3. Robert Lechner (A), 227;
4. Steffen Widmann (D), 225;
5. Roland Asch (D), 209;
6. Kris Nissen, 203.

Team-Wertung:
1. Team Zakspeed, 872 Punkte;
2. PoleVision Racing, 814;
3. SST Engineering, 787.

Boxencrew-Wertung:
1. Team Zakspeed , 106 Punkte;
2. PoleVision Racing, 98;
3. 1st Choice Racing, 88.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Oschersleben

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.