MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mutsch gewinnt

Mit den Heimrennen ist das so eine Sache. Während Lechner's Hauptkonkurrenten Mutsch und Cecotto voll punkten, gab's für Lechner sogar einen Ausschluss...

Manfred Wolf

Schon vor dem Start gab es die ersten Aufregungen: Ein Teil der Top-12-Qualifying-Teilnehmer hatten im Parc Ferme regelwidrig an den Autos Reifen tauschen lassen. Damit hieß es für die Meisten "ab nach hinten", auch für Robert Lechner - aus Startplatz zwei wurde sechs.

Auch der spätere Sieger Thomas Mutsch musste von etwas weiter hinten starten, dennoch war der 23 Jahre alte Deutsche nicht zu besiegen. Schon im ersten Rennabschnitt erkämpfte er sich die Führung zurück, nur Tabellenführer Johnny Cecotto konnte halbwegs mithalten.

Schon da konnte Robert Lechner das Tempo der Spitze nicht ganz mitgehen, überhaupt schien am heutigen Renntag beim Team von Lechner der Wurm drinnen zu sein. Teamkollege Pedro Lamy kämpfte von Anfang des Rennens an mit Motoraussetzern und musste das Rennen frühzeitig beenden.

Im zweiten Teil des Rennens erwischte Lechner einen guten Start, lag von Anfang an hinter Ex-Truckrennfahrer Markus Oestreich, mit dem er sich ein packendes Duell lieferte. Oestreich schien Lechner etwas aufzuhalten, dementsprechend wurde der junge Salzburger mit jeder Runde ungeduldiger.

Nach der ersten Kollision der Beiden in der Nockstein-Kehre hatte Lechner zwei Positionen verloren und alles schien gelaufen. Doch innerhalb weniger Runden kämpfte sich Lechner wieder an Oestreich heran und in der letzten Runde sah Lechner bei einem Überrundungsmanöver die Chance, an Oestreich vorbeizuziehen.

Dabei kam es zur erneuten Kollision, Lechner konnte weiterfahren, Oestreich trudelte ins Aus. Obwohl Lechner schon auf gleicher Höhe war und sich die Kollision bei einem Rück-Überholversuch von Oestreich ereignete, gab's von der Rennleitung nach der Zieldurchfahrt einen Wertungsausschluss gegen Robert Lechner.

In der Meisterschaft ist somit Spannung pur angesagt. Cecotto führt nun mit nur mehr sieben Punkten Vorsprung auf Thomas Mutsch, Robert Lechner ist nach der Null-Nummer nur mehr Sechster.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8STAR: Salzburgring

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte