MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Doppel für Alfa, ein Doppel für Seat!

Alfa Romeo und Seat gaben am dritten Rennwochenende der WTCC in Silverstone den Ton an, BMW-Pilot Müller führt dennoch in der Gesamtwertung.

An der Spitze lief Alfa zur Höchstform auf und erobert die ersten vier Plätze: Gabriele Tarquini gewann vor James Thompson, Fabrizio Giovnardi und Augusto Farfus jr. Bereits im ersten Rennen fuhren die Seat-Piloten Peter Terting, Rickard Rydell und Jason Plato mit den Plätzen sechs, sieben und acht in die Punkteränge. Dazwischen quetschte sich Lokalmatador Andy Priaulx als bester BMW-Pilot auf Rang fünf.

Im zweiten Rennen lief es für Seat noch besser: Die ersten Acht des vorherigen Laufes starteten ja in umgekehrter Reihenfolge - und Rickard Rydell spurtete aus der ersten Startreihe zum ersten Saisonsieg für Seat in der noch jungen Saison des erstmals als Weltmeisterschaft ausgetragenen Championats für Zweiliter-Tourenwagen.

Polesitter Jason Plato sorgte mit seinem zweiten Platz für einen doppelten Triumph. Jordi Gené – im ersten Rennen Elfter – erkämpfte als Fünfter ebenfalls wichtige WM-Punkte. Auf den Plätzen drei und vier war Alfa Romeo vertreten: Gabriele Tarquini holte mit dem dritten Rang wichtige Punkte und konnte in der Meisterschaft beinahe auf BMW-Pilot Müller aufschließen, Farfus jr. wurde Vierter. Die BMW-Fahnen hielt Dirk Müller vor seinem Namensvettern Jörg hoch, die beiden holten die Plätze sechs und sieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...