Pickup-Studie: Ford Ranger Max | 01.12.2008
Spirit of Baumarkt
Ein gelungenes Styling-Konzept auf Basis des Fords Ranger erlebt sein Debüt in Bangkok - und viel näher wird es uns wohl nicht kommen.
Schade, dass Europa vom Ford Ranger Max außer den offiziellen Werksfotos nie etwas sehen wird.
Das Designteam der Asien-Pazifik-Division der FoMoCo hat hier ganze Arbeit geleistet und dem auch bei uns erhältlichen Ranger optisch ordentlich auf die Sprünge geholfen.
Das Resultat ist auf der Thailand International Motor Expo zu sehen; und die in Australien beheimateten Werksdesigner zeigen, dass es für einen Power-Truck nicht unbedingt so prähistorische Gefährte wie den F-150 braucht.
Ihre Ideen holen sie sich dabei aus der Welt der elektrischen Werkzeuge, mit mattgrauen Kontrasten zum knalligen Sicherheits-Orange.
Auch das Tonneau über der Ladefläche ist geschickt in die Silhouette integriert. Appetitliche 18-Zoll-Leichtmetallräder reduzieren zwar den Nutzwert, bringen dem an sich knorrigen Schwerarbeiter aber gute Haltungsnoten.