4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spirit of Baumarkt

Ein gelungenes Styling-Konzept auf Basis des Fords Ranger erlebt sein Debüt in Bangkok - und viel näher wird es uns wohl nicht kommen.

Hier sehen Sie einige Bilder des Ford Ranger Max!

Schade, dass Europa vom Ford Ranger Max außer den offiziellen Werksfotos nie etwas sehen wird.

Das Designteam der Asien-Pazifik-Division der FoMoCo hat hier ganze Arbeit geleistet und dem auch bei uns erhältlichen Ranger optisch ordentlich auf die Sprünge geholfen.

Das Resultat ist auf der Thailand International Motor Expo zu sehen; und die in Australien beheimateten Werksdesigner zeigen, dass es für einen Power-Truck nicht unbedingt so prähistorische Gefährte wie den F-150 braucht.

Ihre Ideen holen sie sich dabei aus der Welt der elektrischen Werkzeuge, mit mattgrauen Kontrasten zum knalligen Sicherheits-Orange.

Auch das Tonneau über der Ladefläche ist geschickt in die Silhouette integriert. Appetitliche 18-Zoll-Leichtmetallräder reduzieren zwar den Nutzwert, bringen dem an sich knorrigen Schwerarbeiter aber gute Haltungsnoten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.