4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erstes SUV-Cabrio: Nissan CrossCabriolet

Debüt in Los Angeles

Erstes offizielles Bild: Mit demSUV-Cabrio Murano CrossCabriolet präsentiert Nissan eine ungewohnte Stilkombination auf der L.A. Auto Show.

mid/bp, jg

Hier geht's zu den Bildern

Für 2011 ist der Marktstart des zweitürigen Crossovers geplant. Der Murano CrossCabriolet kommende Zweitürer soll Raum für vier Erwachsene bieten. Optisch fallen die im Stil des Hauses markant ausgestellten Radkästen ins Auge, die Heckpartie ist Coupé-haft kurz gehalten.

Topless trägerlos: Gegenüber den ersten spekulativen Illustrationen fällt die Abwesenheit eines Überrollbügels stilistisch erfreulich ins Auge. Nissan versichert uns, dass sogar mit geöffnetem Dach noch Platz genug für eine unbestimmte Zahl von Golftaschen im Kofferraum ist. Daraus lässt sich vorsichtig schließen, dass das Fahrzeug wahrscheinlich ein Stoffdach bekommen wird.

Details zu Antrieb, Leistung und Preisen gibt der Hersteller noch nicht bekannt. Den Murano gibt es in Europa derzeit mit V6-Benzinmotor und einer Leistung von 265 PS (unseren Testbericht finden Sie hier!) sowie als Dieselversion mit 170 PS (hier gibt es Fahreindrücke!)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.