4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelt gemoppelt

Die Kooperation zwischen Suzuki und Fiat trägt erste Früchte, der SX4 und der Sedici sind zwei baugleiche Allradler die 2006 auf den Markt kommen.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Suzuki SX4 und des Fiat Sedici!

    Der neue Suzuki-Allradler SX4 debütiert auf dem Genfer Automobilsalon im März 2006. Mitte nächsten Jahres kommt das kompakte SUV auf den europäischen Markt.

    Entwickelt wurde das Fahrzeug, das der Hersteller als "Sport Crossover" versteht, unter Federführung der Japaner gemeinsam mit Fiat. Das entsprechende Modell der Italiener heißt "Sedici" und steht ebenfalls im nächsten Jahr beim Händler.

    Die Fahrzeuge laufen gemeinsam im ungarischen Suzuki-Werk in Esztergom vom Band. Von der vorläufigen Jahresproduktion von 60.000 Einheiten sind 40.000 Fahrzeuge für Suzuki vorgesehen, 20.000 Einheiten entfallen auf den Fiat.

    Der SX4 unterbietet mit nur 4,10 Metern Länge die meisten kompakten Allradler um zehn bis 20 Zentimeter; in der Modellpalette der Japaner nimmt er einen Platz zwischen dem Ignis und dem Grand Vitara ein.

    Angeboten wird er als reiner Fronttriebler sowie in einer Version mit zuschaltbarem Allradantrieb. Die meisten Kunden, so hofft das Unternehmen, entscheiden sich für den Antrieb aller vier Räder und die damit verbundenen Sicherheitsvorteile.

    Für die Motorenpalette sieht der Hersteller zwei Benziner mit 73 kW/99 PS und 79 kW/107 PS sowie einen 1,9-Liter-Diesel mit 88 kW/120 PS Leistung und serienmäßigem Partikelfilter vor. Für den Selbstzünder wurde zudem ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe entwickelt.

    Ein elektronisches Stabilitätsprogramm ist für einige Modellversionen als Option erhältlich.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz