4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Nitro kommt nach Europa

Chrysler hat die Serienfertigung des Dodge Nitro beschlossen, das gefällige SUV wird 2007 in Europa starten und gegen Koreaner und Japaner antreten.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Dodge Nitro Concept-Cars!

    Der Dodge Nitro wird gebaut. Das Mittelklasse-SUV soll ab 2007 in Europa erhältlich sein und will mit einem markanten und selbstbewussten Styling in einer Fahrzeugklasse für Aufsehen sorgen, die derzeit hierzulande vor allem von japanischen und koreanischen Automobilherstellern dominiert wird.

    Vorgestellt wurde der Nitro bereits als Konzeptfahrzeug auf der Chicago Auto Show und auf der IAA im September.

    Prägnant ist vor allem die wuchtige Front des Nitro mit einem großen Grill im Fadenkreuz-Stil der Marke und rechteckigen Scheinwerfern. Das SUV mit Allradantrieb will im Innenraum Platz für fünf Passagiere mit Gepäck bieten.

    Für den Antrieb sind sowohl der erste Diesel der Chrysler-Marke - ein 2,0-Liter-Common-Rail-Triebwerk mit 100 kW/136 PS - sowie die Vierzylinder-Benziner aus der "Weltmotoren"-Familie denkbar, die Chrysler zusammen mit Mitsubishi und Hyundai entwickelt hat.

    Aber auch für einen Sechszylinder ist unter der mächtigen Motorhaube des Nitro Platz genug.

    Das SUV ist nach dem Kompaktfahrzeug Caliber das zweite Modell der US-Marke, das auf dem europäischen Markt angeboten werden soll. Der Caliber kommt im nächsten Jahr nach Europa.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.