4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover: Blick "durch" Motorhaube

Durch-Blick

Land Rover gestattet dem Fahrer einen Blick durch die Motorhaube. Möglich machen das Kameras am Kühlergrill des "Discovery Vision Concept"

mid/ts

Mit einer "sehenden" Motorhaube will Land Rover für einen besseren Überblick aus dem Auto sorgen. Bei der neuen Technik erfassen Digitalkameras am Kühlergrill den Bereich vor und unter dem Fahrzeug. Das Bild wird über ein Head-Up-Display in die Frontscheibe des Fahrzeugs projiziert.

Der Fahrer schaut gewissermaßen vor die Motorhaube, und sieht, was ihn auf den nächsten Metern erwartet. Die Entwickler haben dieses Konzept "Transparent Bonnet" getauft.

Von dem neu entwickelten System soll der Pilot beispielsweise im Gelände, beim Bergauffahren, aber auch beim Manövrieren auf knappem Raum von der neuen Technik profitieren. Dabei erkennt er sowohl die Beschaffenheit des Untergrunds als auch den Einschlagwinkel und die Position der Vorderräder.

Die Technik präsentiert Jaguar Land Rover zusammen mit weiteren Entwicklungen in dem Konzeptfahrzeug "Discovery Vision Concept" erstmalig am 16. April auf der New York International Auto Show.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.