4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Audi SQ5 von Abt Sportline

Schippe draufgelegt

Da sieht so mancher schwarz im Rückspiegel: Der Audi SQ5 holt nach der Kraftkur bei Tuner Abt 365 PS aus seinem 3.0-Liter-TDI-Motor.

mid/wp

Etwa auf dem (Liter-)Leistungsniveau von DTM-Rennwagen bewegt sich der neue Abt Audi SQ5. Dort wird mit einer Literleistung von rund 125 PS gefahren - allerdings mit V8-Benzinern ohne Turbo.

Der SQ5 holt nach der Kraftkur bei dem in der DTM-Serie engagierten Allgäuer-Unternehmen aus dem 3.0-Liter-TDI-Motor 268 kW/365 PS. Dazu stehen 710 Nm an Drehmoment zur Verfügung. Bei Abt heißt das: "Wir haben noch eine Schippe draufgelegt."

Im Vergleich zum Werks-SQ5 TDI mit 240 kW/326 PS reicht die Mehrleistung für mehr als 260 km/h Spitze. Laut Hans-Jürgen Abt gelingt der Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als fünf Sekunden.

Zu der unter dem Label "New Generation" angebotenen Leistungssteigerung hält Abt diverse An- und Umbaupakete bereit, die auch außen schon auf die innere Kraft des SQ5 verweisen sollen.

Richtig auf der Straße steht das Renn-SUV mit Radsätzen in den Größen 20 und 21 Zoll. Und natürlich gibt es dazu die entsprechenden Kotflügel-Verbreiterungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.