4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Nissan Navara Trek-1° Nissan Navara 2017

Im feinen Zwirn

Sondermodell als Speerspitze der Pick-up-Baureihe: der Nissan Navara Trek-1° mit üppig-feiner Ausstattung und 190 PS starkem Diesel.

mid/ts

Nissan bringt mit dem Sondermodell "Trek-1°" die exklusivste Version seines Pick-up Navarra auf den Markt. Die auf 1.500 Exemplare limitierte Edition trumpft mit besonders üppiger Ausstattung auf.

Der Preis beträgt in Österreich und Deutschland ab 48.035 Euro, der Preisvorteil laut Nissan mindestens 2.000 Euro, Marktstart ist "in den kommenden Wochen".

Für Komfort an Bord sorgen unter anderem beheizbare Ledersitze, ein Elektroschiebedach, ein Infotainment-System, Karten-Navigation, Parksensoren hinten und ein 360-Grad-Rundumsicht-Monitor. Für einen imposanten optischen Auftritt haben die Japaner dem in schwarzem Metallic- oder weißem Perleffekt-Lack erhältlichen Trek-1° schwarz lackierte 18-Zoll-Alufelgen und LED-Suchscheinwerfer hinter der Fahrerkabine spendiert. Eine Ladeflächen-Abdeckung sowie eine Laderaumunterteilung schützen zu transportierende Güter und sorgen für mehr Sicherheit. Der Wert der Mehrausstattung gegenüber dem Top-Trimm Tekna beläuft sich auf 6.700 Euro.

Unter der Haube des Navara Trek-1° schlägt ein kräftiges Dieselherz mit 2,3 Liter Hubraum und 140 kW/190 PS, gekoppelt an eine siebenstufige Automatik, die auf Wunsch alle vier Räder bedient. Per Knopfdruck kann der Fahrer zwischen 2WD- und 4WD-Modus wählen. So käme der Rustikus im feinen Zwirn wohl auch in der Gegend mühelos voran, die für die Namensgebung des Sondermodells Pate stand: die Region Navarra in Nordspanien, eine sandige Wüstenlandschaft, die auf dem Längengrad -1 liegt.

 Nissan Navara 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!