4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für das Kompakt-SUV BMW X1 BMW X1 2019

Nierenwachstum

Im Sommer 2019 schickt BMW den überarbeiteten X1 auf die Straße. Besonders an die Frontpartie haben die Designer Hand angelegt.

mid/rhu

Im Sommer 2019 schickt BMW den überarbeiteten X1 auf die Straße. Besonders an der Frontpartie haben die Designer Hand angelegt. Neue Lackfarben oder Zutaten wie die X1-LED-Projektion aus dem linken Außenspiegel sollen das Einstiegs-X-Modell attraktiver machen.

So bekommt jede Ausstattungsversion bis hin zu M Sport eine individuelle Optik. Die BMW-Nieren wurden - wie bei allen neuen Modellen - markant größer, sie sind jetzt in der Mitte verbunden. Neu sind auch die adaptiven LED-Scheinwerfer und die Innenausstattung bekam ebenfalls eine Auffrischung.

Die Motoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 116 und 231 PS erfüllen die EU6d-Temp Abgasnorm, der X1 sDrive16d und der X1 xDrive25d sind sogar schon nach der EU6d-Norm zertifiziert. Für den neuen X1 gibt es 16 Motor- und Getriebevarianten. Eine weitere ist für 2020 angekündigt. Und zwar in Form des ersten X1 mit Plug-in-Hybrid. Die Produktion des xDrive25e startet im März, sein Akku hat einen Energiegehalt von 9,7 kWh, das sollte für 50 Kilometer rein elektrische Fahrstrecke reichen.

 BMW X1 2019

 BMW X1 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.