4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

S-Klasse im SUV-Format

Der Mercedes-Benz GLS ist das unumstrittene SUV-Topmodell der Stuttgarter, jetzt wurde die neue, zweite Generation in New York präsentiert.

mid/Mst

Der Mercedes-Benz GLS ist größer und edler als alle anderen SUV der Marke, er ist das unumstrittene SUV-Topmodell mit Stern. 77 Millimeter länger, 22 Millimeter breiter als der Vorgänger. Auch der Radstand ist gewachsen, um 60 Millimeter.

Hinter Reihe zwei findet sich eine weitere Sitzreihe. Die Einzelsitze in dieser dritten Reihe lassen sich elektrisch im Boden versenken, die zweite Reihe kann flach geklappt werden. Das geht zugunsten des Kofferraumvolumens von bis zu 2.400 Liter. Beim neuen GLS bietet Mercedes zum ersten Mal auch eine Variante mit zwei Einzelsitzen in der zweiten Reihe an - das soll noch mehr Komfort für die Mitfahrer bringen.

Ebenfalls neu: Unter der Haube des GLS 580 4Matic steckt ein elektrifizierter V8-Motor mit EQ Boost genanntem 48-Volt-System und integriertem Starter-Generator. Dank "E-Active Body Control", dem aktiven Fahrwerk auf 48-Volt-Basis, verspricht Mercedes "überlegenen Federungskomfort, agiles Handling und hohe Geländegängigkeit".

Innen ist unter anderem das MBUX-Infotainmentsystem mit zwei Touchscreens im 11,6-Zoll-Format ("Widescreen-Cockpit") zu finden, dass via künstlicher Intelligenz nicht mehr auf vorkonfigurierte Befehle angewiesen ist, sondern lernt, den Nutzer zu verstehen. Auch eine Fünf-Zonen-Klimaautomatik ist verfügbar.

Der neue Mercedes-Benz GLS ist auf der New York International Auto Show (19. bis 28. April 2019) zu bewundern. Zu den Händlern in den USA und Europa rollt das Luxusklasse-SUV gegen Ende des Jahres. Produziert wird der GLS in Tuscaloosa (Alabama/USA).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.