4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Opel Grandland X Hybrid4

Elektrifiziert

Allradgetriebener Plug-in-Hybrid: Der Opel Grandland X Hybrid4 führt künftig das SUV-Portfolio aus Grandland X, Crossland X und Mokka X an.

mid/wal

Der Opel Grandland X Hybrid4 vereint die Kraft aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner (147 kW/200 PS) und zwei Elektromotoren (jeweils 80 kW/109 PS), die Systemleistung beträgt 221 kW/300 PS. Rein elektrisch kann er dank seiner 13,2-kWH-Batterie bis zu 50 Kilometer gemäß WLTP-Fahrzyklus fahren (60 Kilometer gemäß NEFZ).

Grandland X Hybrid4-Fahrer können zwischen vier Fahrmodi wählen - je nach Präferenz und Fahranforderungen: Elektro, Hybrid, Allrad und Sport. So fährt das SUV im Hybrid-Modus automatisch in der jeweils effizientesten Antriebsweise. Für den Stadtverkehr kann der Fahrer auf den Elektro-Modus schalten. Für beste Traktion auf jedem Untergrund wiederum lässt sich der Allrad-Modus aktivieren, der die elektrifizierte Hinterachse zuschaltet.

Der Opel Grandland X Hybrid4 soll unter anderem dazu beitragen, die künftigen strengen CO2-Ziele zu erreichen. Als weiteres elektrifiziertes Fahrzeug geht darüber hinaus die rein batteriebetriebene Version der neuen Corsa-Generation an den Start, die ebenfalls noch in diesem Jahr bestellt werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.