4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Plug-in-Hybrid: Peugeot 3008 GT Hybrid4

Drei Motoren

Peugeot stattet sein Kompakt-SUV mit Elektromotoren aus: Der neue 3008 GT Hybrid4 kommt als 300 PS starker Plug-in-Hybrid auf den Markt.

mid/arei

Peugeot stattet sein Kompakt-SUV 3008 mit Elektromotoren aus: Der neue 3008 GT Hybrid4 kommt als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Mit Allradantrieb erreicht er bis zu 220 kW / 300 PS, in 5,9 Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h.

Das Herz bilden ein 147 kW / 200 PS starker 1.6 l PureTech-Benzinmotor sowie zwei Elektromotoren. Der vordere Elektromotor erzielt eine Leistung von 81 kW / 110 PS. Der zweite Elektromotor ist mit der Hinterachse verbunden und sorgt mit seiner Leistung von 83 kW / 112 PS für den Allradantrieb. Die Batteriekapazität beträgt 13,2 kWh und ermöglicht nach WLTP eine rein elektrische Reichweite von 59 Kilometern.

Bereits im Herbst 2019 ist der neue 3008 GT Hybrid4 bestellbar. Es kommt aber noch mehr, denn einige Monate später wird das Modell um eine Hybrid2-Version mit Vorderradantrieb und 165 kW / 225 PS ergänzt. Dieser Hybrid-Peugeot ist dann mit einem 133 kW / 180 PS starken 1.6 l PureTech-Motor sowie mit einem Elektromotor mit 81 kW / 110 PS ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.