4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Macan Turbo: mehr Leistung

Mehr geht immer

Ein bisschen mehr PS gehen immer: Porsche hat auch die Top-Version des Macan umfangreich überarbeitet und dabei die Leistung aufgedreht.

mid/arei

Der neue 2,9-Liter-Sechszylinder-Biturbomotor des Porsche Macan Turbo leistet 324 kW (440 PS). Das ist im Vergleich zum Vorgänger zehn Prozent mehr Leistung aus 20 Prozent weniger Hubraum. Das maximale Drehmoment von 550 Newtonmeter liegt zwischen 1.800 und 5.600/min an.

Auch beim Sprint aus dem Stand auf 100 km/h ist der neue Macan Turbo schneller: Er gelingt in 4,3 Sekunden und ist somit drei Zehntel schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 270 km/h, vier km/h mehr als vorher. Der NEFZ-Verbrauch beträgt 9,8 l/100 km. Der neue Macan Turbo ist ab sofort bestellbar. Die Preise starten in Deutschland bei 91.922 Euro, ein Österreich-Preis steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.