4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Plug-in-Hybrid: Seat Tarraco PHEV

Elektro-Vorhut

Bis 2021 will Seat sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle von Seat und Cupra auf den Markt bringen. Der Tarraco PHEV macht den Anfang.

mid/arei

Seat hat große elektrische Pläne: Bis 2021 will die katalanische Automarke insgesamt sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle von Seat und Cupra auf den Markt bringen. Der Seat Tarraco macht den Anfang, ist sozusagen die Vorhut. Er kommt mit Plug-in-Hybrid-Technologie auf eine maximale Systemleistung von 180 kW (245 PS).

Der Produktionsstart des SEAT Tarraco PHEV erfolgt im Laufe des Jahres 2020. "Der neue Tarraco Plug-in-Hybrid veranschaulicht perfekt unseren Weg hin zu nachhaltiger Mobilität. Er wird eine der besten Optionen für einen großen SUV mit Plug-in-Hybrid-Antrieb sein", sagt Seat-Chef Luca de Meo.

Der Antriebsstrang des SUV besteht aus einem 1.4-Liter-TSI-Benzinmotor mit 150 PS, kombiniert mit einem 115 PS starken Elektromotor und einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 13 Kilowattstunden. Der Tarraco FR PHEV schafft es in 7,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.