4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Skoda Kodiaq RS von Abt

Mehr Muskeln

Tuning-Spezialist Abt verpasst dem Skoda Kodiaq RS ein Performance-Plus auf 270 PS und ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern.

mid/rhu

Rennfahrerin Sabine Schmitz schaffte im 240 PS starken Skoda Kodiaq RS die Nordschleife des Nürburgrings in 9:29,84 Minuten - und damit in absoluter Bestzeit für siebensitzige SUV. Aber mehr Kraft geht immer - zumindest bei Abt Sportsline.

Die Spezialisten aus dem Allgäu verpassen dem Rekord-Skoda nämlich ein Performance-Plus auf 270 PS und ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern, das sind 40 Newtonmeter mehr als zuvor. "Der Rekord zeigt, welch großes Potenzial bereits im Kodiaq RS steckt - wir bauen nun auf dieser Basis auf und geben ihm noch mal mehr Power", so Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt nach Montage des Steuergeräts Abt Engine Control (AEC). Damit schafft der Kodiaq RS den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,8 statt in 7,0 Sekunden.

Gut fürs Fahrverhalten in Kurven und für die Optik sind die Abt-Fahrwerksfedern - und die 20-Zoll-Felgen vom Typ Abt GR in Matt Black sollen dem Gesamtkunstwerk noch den letzten Pfiff geben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!