4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo elektrifiziert den XC90 komplett

Viermal mit Strom

Volvo stellt die ersten Benzinmotoren auf Mild-Hybrid-Technik um. Bedeutet konkret: Die Volvo XC90 Baureihe ist komplett elektrifiziert.

mid/arei

Der neue Volvo XC90 T5 Mild-Hybrid Benzin AWD mit 184 kW / 250 PS ist ab sofort zu Preisen ab 65.750 Euro (Deutschland) in der Einstiegsversion Momentum bestellbar, der 228 kW / 310 PS starke T6 Mild-Hybrid Benzin AWD beginnt bei 74.650 Euro (D).

Heißt: Den XC90 gibt es in insgesamt vier elektrifizierten Varianten: Neben den beiden Neuzugängen und dem 173 kW / 235 PS starken B5 Mild-Hybrid Diesel AWD steht auch ein T8 Twin Engine AWD mit Plug-in-Hybrid Antrieb zur Verfügung. Die an der Steckdose aufladbare Top-Motorisierung entwickelt eine Systemleistung von 288 kW / 390 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.