RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die spanischen Rallye-Granden

Während sich der spanische Ex-Citroen-Werkspilot Jesus Puras in den Ruhestand begibt, überlegt Landsmann Carlos Sainz, auch 2005 noch zu fahren.

Jesus Puras gilt als einer der erfolgreichsten spanischen Rallye-Fahrer, ganze acht Mal holte sich "Chus" den Meistertitel. Aber auch auf internationaler Ebene war der Spanier erfolgreich, so holte er 1994 den Weltmeister-Titel in der Gruppe N und war 2001 und 2002 für das Citroen-Werksteam in der Weltmeisterschaft im Einsatz.

Insgesamt bestritt Puras vier WM-Rallyes hinter dem Lenkrad des Werks-Xsara, Höhepunkt seiner Karriere war der Gesamtsieg bei der Korsika-Rallye im Jahr 2001.

Als Co-Pilot fungierte übrigens Marc Marti, jener Mann, der nun seinem Landsmann und Erzrivalen Carlos Sainz aus dem Gebetsbuch vorliest, ebenfalls im Citroen Xsara WRC.

Sainz: Rücktritt vom angekündigten Rücktritt?

Apropos Sainz, der spanische Rallye-Veteran hatte heuer ja bekanntlich verkündet, dass 2004 seine wohl letzte Saison sein werde, diese Aussage dürfte allerdings mittlerweile seine Gültigkeit verloren haben.

"Zum Zeitpunkt dieses Statements war ich nicht sonderlich happy, mittlerweile hat sich das aber gelegt und meine Leidenschaft ist nun einmal das Rallyefahren", ließ Carlos am Rande der Teamvorstellung für 2004 gegenüber "Worldrallynews" wissen.

"Manchmal denk ich bei mir, warum fragen die mich dauernd nach meinem Rücktritt, bin ich wirklich so langsam? Es ist kein Geheimnis, dass ich bald zurücktrete, ob das aber schon 2005 sein wird, kann ich nicht versprechen. Wenn ich aber weiter fahren werde, dann wohl nur mit Citroen."

Citroen hat in jedem Fall eine Option auf Sainz für 2005.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr