RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freispruch in erster Instanz

Beppo Harrach wurde vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen, das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Staatsanwalt kündigte Berufung an.

Beppo Harrach wurde heute vormittag im Landesgericht Graz vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen.

Der junge Bruckneudorfer war bekanntlich am 25.5.2002 im Rahmen der Bosch-Rallye schwer verunglückt - seine Beifahrerin Jutta Gebert erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Beppo Harrach war nach dem Urteilsspruch erleichtert: „Für mich war es besonders wichtig, einen juristischen Freispruch erhalten zu haben."

"Dieser Unfall hat mein Leben in den letzten Monaten geprägt und wird mich auch mein ganzes Leben lang begleiten. Dabei kann mir niemand helfen – ich muss damit selber fertig werden!“

Allerdings könnte die Causa damit noch nicht vom Tisch sein, Staatsanwalt Winklhofer kündigte Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an. Der Freispruch ist somit nicht rechtskräftig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an