RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Spätes Statement zur ARBÖ Rallye

Für Seat-Pilot Manfred Pfeiffenberger und seinen Co Markus Loidl ging die Pechsträhne auch bei der Admont-Rallye weiter.

Manfred Pfeiffenberger und Markus Loidl sind definitiv nicht vom Glück verfolgt. Auch bei der ARBÖ Rallye stellte sich nicht das sehnsüchtig erwartete Topergebnis ein. Stattdessen gibt es zwei große Fragezeichen. Kann der Turbo Tod gefunden werde? Bringt die Waldviertel Rallye das Ende der Pechstrecke?

Das Rallye Team Pfeiffenberger ging mit großen Erwartungen an den Start der ARBÖ Steiermark Rallye. Sowohl in die Besichtigung der Sonderprüfungen als auch in die persönlichen Vorbereitungen wurden von Fahrer und Co. Pilot viel Zeit investiert, um trotz der „Neuland“-Situation eine gute Figur machen zu können.

Der Seat Ibiza TDI PD, der nach der OMV Rallye mit einem neu programmierten Steuergerät und einem neuen Turbolader ausgerüstet wurde, zeigte sich vor der ARBÖ Rallye nicht nur am Prüfstand einsatzbereit.

Der Start der ARBÖ Rallye lief dann auch nach Plan. Schon in der ersten Sonderprüfung konnten Manfred Pfeiffenberger und Markus Loidl mit einer guten Zeit auf sich aufmerksam machen. Nur um sechs Sekunden langsamer als Hannes Danzinger im VW Golf und knapp vier Sekunden schneller als der schnellste Fiat Stilo – so konnte es ruhig weitergehen. Auch die zweite Prüfung lief nach Plan. Sechs Zehntel Rückstand auf den schnellsten Fiat waren in Anbetracht der Umstände (gemeint sind die Zeitdifferenzen bei der OMV Rallye) durchaus in Ordnung.

Doch das Aus kam bereits auf der dritten Sonderprüfung. Ein kapitaler Turboladerschaden (der Lader war erst 60 Kilometer gelaufen) beendete die ARBÖ Steiermark Rallye.

Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die Pleiten, Pech und Pannen Phase bei der Waldviertel Rallye (6. bis 8. November) zu Ende geht. Wir werden Sie rechtzeitig vor der Rallye ausführlich über die Vorbereitungen informieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.