RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Wieder zurück auf die Erfolgsspur?

Andreas Waldherr möchte bei der Bosch-Rallye aufzeigen und hofft, dem Golf Diesel-Kitcar den Fehlerteufel ausgetrieben zu haben.

Nach dem unglücklichen technischen Desaster im Kremstal suchen Andreas Waldherr und Richard Jeitler bei der kommenden Bosch-Rallye (16./17.5.2003) die Rückkehr zum Erfolg.

„Noch so ein Wochenende kann es ja nicht geben“, so Waldherr zuversichtlich. „Dass es so gut wie keinen Schotter gibt, kommt uns bei meiner zweiten Heimrallye natürlich entgegen. Leider gibt’s ein paar für Kit-Cars besonders unangenehme Ecken, die uns in der Vergangenheit immer wieder Kopfzerbrechen bereitet haben, weil der Lenkeinschlag unseres Autos ziemlich eingeschränkt ist. Ich hoffe, dass wir es dort diesmal besser machen können.“

Natürlich sind Waldherr und Jeitler mit ihrem VW Golf TDI Kit-Car wieder die großen Favoriten in der Diesel-Klasse und sollten sich die Meisterschaftsführung wieder zurückholen. Die mögliche Hitze sollte für den zweifachen Meister kein Problem darstellen, weder konditionell und schon gar nicht technisch.

Im Gegensatz zu Benzin verdampft Diesel unter extremer Hitze nicht und ist daher gegen hohe Außentemperaturen völlig unempfindlich (Sprichwort: Dampfblasen im Benzinsystem).

Wesentlich schlechter wären schon die Voraussetzungen, sollte sich die Tendenz der letzten acht Monate fortsetzen. Seit September letzten Jahres gab’s ja keine vollkommen trockene Schönwetter-Rallye mehr und gerade auf dem sehr rutschigen Asphalt des steirischen Wechsellandes wäre die Situation für zweiradgetriebene Autos bei Schlechtwetter fatal.

„Der Wetterbericht für kommendes Wochenende ist zumindest unsicher, ich kann nur beide Daumen halten, daß wir Glück haben.“

Die wichtigsten Diesel-Teams:
6 Andreas Waldherr/Richard Jeitler, VW Golf IV TDI Kit-Car
12 Christian Lippitsch/Gerry Pöschl, VW Golf IV TDI Kit-Car
18 Hannes Danzinger/Cathi Schmidt, VW Golf III TDI Kit-Car
21 Manfred Pfeiffenberger/Markus Loidl, Seat Ibiza TDI
22 Karim Pichler/Markus Seifried, Fiat Stilo JTD
23 Michael Böhm/Günther Schmirl, Fiat Stilo JTD

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs