RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Revanche von Raimund Baumschlager?

Nach dem bitteren Ausfall in Kärnten will Baumschlager dieses Mal gewinnen, seine Gegner sind u.a. Zeltner, Rosenberger und Haneder.

Nach seinem unglücklichen Ausfall im Lavanttal (fünf Kilometer vor dem Ziel der letzten Sonderprüfung mit Motorschaden in führender Position) setzt nun das Duo Raimund Baumschlager/ Stefan Eichhorner alle Hoffnungen auf die Heim-Rallye in der Pyhrn-Eisenwurzen-Region.

„Vorerst war es wichtig den Mitsubishi auf Herz und Nieren zu überprüfen. Meine Mannschaft hat mit viel Einsatz und in vielen Stunden alles gecheckt um die Fehlerquellen zu beseitigen, nun sollte es wieder klappen. Ich freue mich natürlich auf meine Heim-Rallye bei der ich viele Fans habe, die auch zu den einzelnen Sonderprüfungen kommen."

"Einerseits steigt damit der Erwartungsdruck, andererseits muss ich immer an mein Ziel denken, heuer in der Meisterschaft den Titel zu gewinnen. Mein schärfster Konkurrent bei dieser Rallye wird Ruben Zeltner sein, ich erwarte ihn wesentlich schneller als in Kärnten.“

Ruben und Thomas Zeltner auf (Mitsubishi) verzichten auf ihre Meisterschaftsführung in Deutschland und kommen lieber nach Oberösterreich, um im Mitropacup voll zu punkten: „Das ist sicher das vorrangige Ziel. Ich möchte aber auch Raimund einen besseren und härteren Kampf liefern als zuletzt, wo ich mit der richtigen Reifenwahl einige Probleme hatte.“

Neben den beiden Favoriten sind diesmal wieder Kris Rosenberger/ Sigi Schwarz mit dem Lancia am Start: „Wir werden hoffentlich alle noch fehlenden Teile unseres betagten Autos noch zusammenbekommen. Als fahrerische Vorbereitung war ich in Neuseeland wo ich für den Deutschen Armin Schwarz als Reifenspion unterwegs war.“

In der Gruppe A fehlt diesmal der Sieger aus dem Lavanttal, Alfred Kramer. Der Kärntner fährt nur seine Heim-Rallyes, als nächstes die Castrol-Rallye in St. Veit/ Glan.

Damit haben auch Gottfried Kogler (zuletzt Gesamtsechster in Kärnten), Stefan Reininger und Johann Holzmüller sowie der Deutsche Mitropacup-Mann Thomas Wallenwein Chancen gute Gruppe A-Plazierungen herauszufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash