RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Eis und Schnee im Mühlviertel

Im Mühlviertel herrschen derzeit beste winterliche Bedingungen, tief verschneite und eisige SP's versprechen feinste Rallye-Action.

Zur Zeit schneit es in der Rallyeregion im Mühlviertel heftig. Es ist nasser, schwerer Schnee, der momentan auch liegen bleibt. Damit ist beim Start der 22. IQ-Jänner Rallye vom 8. bis 10. Jänner 2004 im Raum Freistadt, mit absolut winterlichen Bedingungen zu rechnen.

Nach dem 100 jährigen Bauernkalender erwartet man auch Außentemperaturen von mehr als Minus 20 Grad, so die Auskunft der Bauern und Einheimischen im Mühlviertel.

Dementsprechend werden von den Organisatoren der IQ-Jänner Rallye 2004 bereits jetzt vorbereitende Maßnahmen ergriffen, um diesen Wetterbedingungen gerecht zu werden.

„Wir haben eine eigene Schneeräumungslogistik entwickelt, um auf den Sonderprüfungen die möglichen Schneeverwehungen in den Griff zu bekommen. Insgesamt stehen uns 40 Schneepflüge und 2 Schneefräsen zur Verfügung. Diese sollen auch auf den Sonderprüfungsstrecken zum Einsatz kommen, außerdem müssen die Zuschauerplätze und die Parkplätze geräumt werden,“ so Organisationsleiter Christian Weissengruber.

Für diesen ersten Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft, der auch als erster Lauf zur tschechischen Meisterschaft zählt, haben 100 Teams genannt, darunter aus unserem Nachbarland nicht weniger als 13 World Rallye Cars.

Dementsprechend groß ist das Zuschauerinteresse sowohl bei den tschechischen als auch bei den heimischen Rallyefans. Im Umkreis von 30 Kilometern rund um Freistadt, sind schon jetzt sämtliche Quartiere ausgebucht.

Einer bangt noch um seinen Start bei der IQ-Jänner-Rallye. Staatsmeister Raimund Baumschlager wird den Jahreswechsel wahrscheinlich im Bett verbringen müssen. Der Rosenauer laboriert an einer hartnäckigen Grippe, hofft aber rechtzeitig fit zu werden.

Übrigens die Mitfahrgelegenheiten beim Shakedown am Donnerstag den 8. Jänner auf den Stadtberg in Freistadt sind restlos ausverkauft. Viele haben die Gelegenheit als Weihnachtsgeschenk genützt, einmal mit den Weltmeistern Stig Blomqvist und Manfred Stohl, sowie mit Gaby Husar am Beifahrersitz unterwegs zu sein.

Weitere Details zur IQ-Jänner-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)