RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eiszeit im Mühlviertel

Eis und Eisregen macht Fahrern, Organisatoren und Helfern weniger als 24 Stunden vor dem Start der Jänner-Rallye schwer zu schaffen.

Kurz vor dem Start der heutigen Testsonderprüfung in Pregarten kämpfen sowohl die Piloten, die Funktionäre und der Begleittroß der IQ-Jänner- Rallye 2003 mit dem plötzlich aufgetretenen Eisregen und den damit verbundenen spiegelglatten Fahrbahnen im Mühlviertel.

Dem letzten Wetterbericht folgend, sollen heute noch Plusgrade das Eis auflösen, die Aktiven glauben aber nicht so recht daran.“ Eine ähnliche Situation hatten wir auch gestern. Da war es der Schnee in Weitersfelden der trotz höherer Temperaturen liegenblieb und natürlich heute ebenfalls eisig wurde,“ erklärte Sicherheitschef Christian Weissengruber.

Die schwierigen, immer wechselnden Bedingungen, stellen für alle Beteiligten an der Jänner-Rallye, hohe Anforderungen. Speziell die Anfahrtswege zu den einzelnen Sonderprüfungen dauern durch das Eis und die spiegelglatten Fahrbahnen naturgemäß länger. Auch die Zuschauer sollten ihre Anreise dementsprechend länger ansetzen.

Das Interesse an der Rallye ist ungebrochen hoch. Man erwartet im Mühlviertel auf den 21 Sonderprüfungen weit mehr als 50.000 Zuschauer. Dies auch deshalb, da „Mr. Jänner-Rallye“ Franz Wittmann, der die Geschichte dieses Rallyeklassikers durch neun Siege geschrieben hatte, heuer wieder am Start ist.

Neben Wittmann werden Raimund Baumschlager, Kris Rosenberger, Hermann Gassner, Beppo Harrach, Martin Zellhofer, sowie die Lokalmatadore Ernst Haneder und Karim Pichler bei der 21. Auflage mit dabei sein.

Insgesamt erwarten sich die beiden Veranstalter Rallyeclub Mühlviertel und Badener Rallyeclub nach dem Eingang von 60 Nennungen, tatsächlich auf der Startrampe rund 45 Mannschaften.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Lengauer @ Trofeo Lancia

Lengauer: „Lancia hat einfach Flair“

Michael Lengauer erklärt, wie es zu seinem Einsatz in der Trofeo Lancia kam und betont, dass er der TEC7 ORM und BRR treu bleiben wird…

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen