RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rovanperä wechselt in den Formelsport
Foto: Motorsport Images

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Noir Trawniczek

„Liebe Rallye Community, ich schreibe euch, um euch mitzuteilen, dass ich beschlossen habe, mich aus der Rallye Weltmeisterschaft zurückzuziehen“ - mit einem in sozialen Medien veröffentlichten Brief hat Kalle Rovanperä soeben seinen Rücktritt per Saisonende erklärt.

In einem Video erklärte der 25-jährige Finne, dass er 2026 in der japanischen Super Formula (früher Formula Nippon) antreten wird, mit Unterstützung von Toyota. Sein persönliches Ziel sei es zudem, 2027 in der Formel 2 anzutreten. In dem Video bedankt sich Rovanperä bei Toyota und räumt ein: "Ich bin stolz darauf, in dem jungen Alter bereits zwei Weltmeistertitel errungen zu haben - doch es war nie mein Ziel, eine Rekordanzahl an Titel zu gewinnen. Jetzt ist es Zeit, meine neuen Träume zu verwirklichen, auf dem höchsten Level des Rundstreckensports. Ich verstehe, dass dieser Wechsel für viele überraschend kommt und mein Plan sehr ambitioniert klingen mag. Manche werden sogar sagen, dass dieser Wechsel keinen Sinn ergibt..." Selbstbewusst fügt er hinzu: "Ich bin super motiviert, unsere Ziele zu erreichen und Geschichte zu schreiben."

Schon nach seinem zweiten Weltmeisterschaftstitel im Jahr 2023 sorgte Rovanperä für Staunen, als er für 2024 eine Saison als Teilzeitpilot ankündigte. Heuer kehrte er als Vollzeitpilot des Toyota Teams zurück, hatte jedoch Eingewöhnungsprobleme mit den neuen Hankook-Reifen.

Jetzt steht also fest, dass der zweifache Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä in den Formelsport wechselt. Wer weiß? Vielleicht sehen wir Kalle 2028 in der Formel 1?

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster