RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Für den Anfang ist das o.k.!"

Beppo Harrach ist mit Platz zwei in der Gruppe N hinter Hermann Gaßner zufrieden, die Jänner-Rallye war eine gute Vorbereitung für die WM.

Vor allem mit dem zweiten Tag dieser Rallye konnte der Mitsubishi - Pilot sehr zufrieden sein. Beppo Harrach - erstmals seit dem Jahr 2000 wieder mit dem Deutschen Michael Kölbach als Co-Pilot - verringerte im Lauf des Tages den Rückstand auf den führenden Hermann Gaßner deutlich – für den Sieg reichte es diesmal allerdings nicht. Insgesamt konnte Beppo fünf Sonderprüfungsbestzeiten erzielen!

Beppo Harrach: „Platz zwei ist zum Auftakt ganz o.k.! Bei dieser Rallye zählte natürlich auch die Erfahrung im Mühlviertel – und da hatte Gaßner sicherlich Vorteile. Heute blieben wir ohne nennenswerte Probleme und waren auch gleichmäßig schnell unterwegs, ohne alles zu riskieren."

"Auf den letzten vier SP`s haben wir 50 Sekunden aufgeholt. Vor allem die lange SP Bad Zell-Tragwein-Schönau mit insgesamt 27 Kilometern war ein echter Hit. Anspruchsvoll, extrem rutschig - eine WM-würdige Strecke!“

Apropos WM, dort wartet auf Harrach der nächste Einsatz: „Jetzt beginnt für uns sofort die Vorbereitung auf den WM-Auftakt in Monte Carlo, wo ich ja mit einem Ford Puma fahren werde!“

Gassner/Thannhäuser (Mitsubishi Carisma) gewinnen die Gruppe N mit 20 Sekunden vor Harrach/Kölbach und 4 Minuten 38 Sekunden vor Kovar/Kohlbacher (beide Mitsubishi Lancer).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.