RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Bestens vorbereitet zum ersten Einsatz

Das Rallyeteam Grabner ist bestens auf den 1. Auslandsstart bei einem Europameisterschaftslauf vorbereitet.

Nach der erfolgreichen Rallyesaison 2002, wobei der Gruppensieg beim Staatsmeisterschaftslauf im Waldviertel den Höhepunkt darstellte, bereiten sich Johann Grabner, KFZ-Mechanikermeister aus Hainfeld und Bernhard Schaden, Berufsschullehrer aus Lilienfeld, auf neue Herausforderungen in diesem Rallyejahr vor.

Am Plan stehen einige Starts bei Europameisterschaftsläufen im Ausland, sowie im Inland mit ihrem Seat Ibiza Cupra der Gruppe N 3 (seriennahe Fahrzeuge).

Das Saisondebüt der beiden Motorsportler findet beim EM-Lauf in Szegesfehervar/Ungarn vom 23.-25.5.03 statt. Diese reine Schotterrallye, mit einer Streckenlänge von 623 km, wird auf einem Truppenübungsplatz des Militärs veranstaltet und stellt daher große Anforderungen an Material und Mannschaft dar. Extreme Bedingungen in Form von tennisballgroßen Steinen und tiefem Sand müssen bewältigt werden.

Die Firma Skoda Grabner in Hainfeld, mit ihren Tuningspezialisten Markus Rempelsberger und Anton Mayerhofer, bereiteten das Fahrzeug optimal auf diese schwierigen Verhältnisse vor.

Für den Konditionsaufbau der beiden Piloten und den ausgetüftelten Ernährungsplan an den Renntagen dankt das Team dem Fitnessprofi Sepp Reisenbichler.

Grabner und Schaden gehen voll motiviert mit Unterstützung ihrer Sponsoren Castrol, Porsche Bank, Remus, Reifen Weichberger, Indat-Datenverarbeitung, Pub Highlander, Fitnesscenter Reisenbichler, Wagner Grafik und KFZ-Teile Paternoster dieser neuen Rallyesaison entgegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen