RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Nur nicht zuviel riskieren

Herwig Hüfinger und Co Andi Schindlbacher setzen beim vorletzten Lauf des Jahres auf Zurückhaltung – obwohl der Sieg in der Fiat Stilo Trofeo noch möglich ist.

Für den frisch verheirateten „zweiten Mann“ im Rallyeteam Hüfinger, Co-Pilot Andi Schindlbacher, wäre der Sieg in der Trofeo zwar wünschenswert – zu viel riskieren wollen er und Pilot Herwig Hüfinger aber nicht.

„Wir wollen einmal sehen, was unsere Konkurrenten für Zeiten fahren. Unterschätzen dürfen wir dabei keinen unserer Mitbewerber: Pichler, Böhm, Mrlik – die können alle sehr schnell unterwegs sein. Wenn wir ohne großes Risiko mithalten können, werden wir natürlich versuchen, ganz vorne mitzumischen“, so Andi Schindlbacher.

Der Mann am Lenkrad, Herwig Hüfinger, ergänzt: „Die Saison neigt sich dem Ende zu, das Geld wird knapp. Wir werden unser altes Reifenmaterial zusammenfahren, neue Pneus sind momentan nicht mehr drinnen.“

„Unter diesen Voraussetzungen wird sich wohl kaum ein Sieg ausgehen. Aber wenn wir die letzten beiden Rallyes, also die OMV und Admont durchfahren und Punkte sammeln, dann ist uns der zweite Platz in der Trofeo kaum mehr zu nehmen. Das wäre ein schöner Erfolg. Für den ersten Platz einen Totalschaden zu riskieren steht nicht dafür – man hat heuer ja schon mehrmals gesehen, wie schnell so etwas geht.“

Auch wenn das Top-Duo des AMS Rottenmann nicht unbedingt mit einem Sieg bei der OMV Rallye rechnet, freut sich das gesamte Team auf die Veranstaltung, vor allem auf den Auftakt in der Krieau.

Im letzten Jahr wäre die spektakuläre Showprüfung für Herwig und Andi allerdings beinahe zum „Stolperstein“ geworden: „Wir haben uns beim Spurwechsel fast überschlagen, da hat nicht viel gefehlt“, erzählt Herwig Hüfinger: „Die heurige Devise ‚wenig Risiko’ gilt natürlich schon in der Kriau…“, fügt der Admonter schmunzelnd hinzu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…