RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Toller Auftritt

Martin Ertl & Tina-Maria Monego zeigten anlässlich der OMV Rallye das Potential des jungen Teams in eindrucksvoller Art und Weise.

Schon bei der am vergangen Donnerstag vor tausenden Fans abgehaltenen Superstage bewiesen Martin Ertl & Tina-Maria Monego ihr Können. Dabei schlugen sie sogar ihren annähernd doppelt so stark motorisierten Gegner im Parallelbewerb um einige Sekunden. Nach zwei Sonderprüfungen lag das Citroen Junior Rallye Team auf dem sensationellen 21.Gesamtplatz.

In diesem Stil ging es für die Junioren auch am Freitag weiter. Waren es zu Beginn des Tages noch Sonderprüfungszeiten rund um den 21.Platz, so zeigte das Team bei den Nachtetappen mit zwei 16. Plätzen und einem 15. Platz richtig auf.

Ein Vorteil dabei waren mit Sicherheit die guten Streckenkenntnisse des am Wechsel ansässigen Martin Ertl, was den grandiosen Sonderprüfungsergebnissen jedoch keinen Abbruch tut.

Durch seine Leistungen wurde das Team am Freitag auch von der Jury, die bei jeder Rallye den Titel „Rookie der Rallye“ vergibt, genau beobachtet. Am Ende des zweiten Tages lag das Team Ertl/Monego auf dem 16.Gesamtplatz.

Pech dann am Samstagvormittag. Bereits auf der ersten Sonderprüfung zeigte ein Radträger des Citroen Saxo Auflösungserscheinungen, wodurch das Tempo drastisch reduziert werden musste.

Aufgrund des gleichen Defektes war Teamkollege Seppi Stigler am Vortag von der Fahrbahn abgekommen. Erst beim Service nach der 4. Sonderprüfung des Tages konnte der Schaden repariert werden (auch das Federbein musste gewechselt werden). Damit war der geplante Angriff auf Markus Leeb, der am Freitag nur rund 22 Sekunden Vorsprung auf Martin Ertl hatte, Geschichte.

Die Jury war vom Auftritt des Teams Ertl/Monego dennoch begeistert und bedankte sich mit der Verleihung des Titels „Rookie der OMV-Rallye 2003“, was Martin Ertl nicht nur ein Handy und Veröffentlichungen in verschiedenen Medien garantiert, sondern auch das Startgeld bei der Waldviertel Rallye spart.

Ertl/Monego revanchierten sich in der Folge mit weiteren sehr guten Sonderprüfungszeiten und beendeten die OMV Rallye 2003 mit einem Klassensieg (N2) und Gesamtrang 23.

Jetzt gilt es, sich auf die bevorstehende ARBÖ Admont Rallye vorzubereiten, um erneut eine gute Leistung zu zeigen. Martin Ertl konnte bei der dieser Rallye bereits im Vorjahr gute Zeiten einfahren und freut sich auf den Einsatz, wenngleich speziell das Wetter für schwierige Bedingungen sorgen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben