RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitteres Ende einer verkorksten Saison

Harri Rovanperä bekam von Peugeot-Teamchef Corrado Provera aufgrund zu schwacher Leistungen den blauen Brief, Peugeot sucht nun einen dritten Fahrer.

Was sich während der letzten Wochen bereits abegezeichnet hat, wurde nun offiziell bestätigt. der Finne Harri Rovanperä wird die kommende Saison nicht im Peugeot-Werksteam verbringen.

Rovanperä kann diese Entscheidung nicht verstehen, wie er gegenüber dem "Autosport-Magazin" zum Ausdruck bringt:

"Wir hatten Ende Juli Gespräche mit dem Team und alles war bestens, es gab keinerlei Probleme. Und nun das, ich stehe vor dem Nichts. Mir läuft die Zeit davon, zum jetzigen Zeitpunkt ist es sehr schwierig, noch einen Platz zu finden."

Rovanperä wurde Opfer des neuen Reglements, nach dem nur noch zwei Piloten je Werksteam punkteberechtigt sind, der als fix angenommene Vertrag verlor durch diese Änderung seine Gültigkeit.

Teamchef Corrado Provera erklärt die Entlassung des Finnen: "Wir haben uns dafür entschieden, Harri nicht mehr im Team zu behalten. Er hat ganz einfach nicht die Leistungen gebracht, die wir erwartet haben. Seit seinem Crash in Finnland scheint er irgendwie das mentale Gleichgewicht verloren zu haben."

Nicht unwesentlich zu dieser Entscheidung dürfte Freddy Loix' Verbindung zum Hauptsponsor "Marlboro" beigetragen haben, der Belgier konnte schon zu Mitsubishi-Zeiten etliche Milliönchen Mitgift vorweisen.

Fest steht allerdings, dass Peugeot sich nun nach einem anderen Piloten umsieht, der sich mit Freddy Loix am Steuer des Peugeot abwechselt. Als Patriot braucht man nicht lange nachzudenken, wer gut in dieses Team passen würde...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)