RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM 2004 ohne McRae!

Wie Ex-Rallye-Weltmeister Colin McRae bekannt gab, wird er im nächsten Jahr nicht mehr an der Rallye-WM teilnehmen, zumindest ein Jahr Auszeit ist fix.

Damit ist der Schotte, eine der charismatischsten Persönlichkeiten in der Rallye-Szene, nach 16 ununterbrochenen Jahren in der WM und seinem Titelgewinn 1995, im Jahre 2004 nicht mehr dabei.

Lange Zeit hatte McRae versucht, über ein Semi-Werksteam mit privaten Sponsoren eine komplette Saison zu finanzieren. Diese Bemühungen hat er nun aufgegeben und sieht sich nun nach einem anderen Betätigungsfeld in der Welt des Motorsports um.

„Es gibt vieles, was mich interessieren würde. Die Rallye Paris-Dakar zum Beispiel. Dort gäbe es auch Möglichkeiten, aber ich will mir vorher alles genau überlegen.“

Auch zu den Gründen für seine Nicht-Teilnahme an der WM 2004 nahm der Schotte Stellung: „Es gibt viele Gründe. Hauptverantwortlich sind natürlich die Regeländerungen der FIA. Die Entscheidungen sind zu spät gefallen. Als wir dann wussten, woran wir sind, war es einfach schon zu spät, um das nötige Geld für eine komplette Saison aufzutreiben.“

Die Entscheidung von Citroen, Carlos Sainz zu behalten, versteht McRae: „Als Citroen sich entscheiden musste, war Carlos eindeutig besser unterwegs, hatte eine stärkere Position in der WM – die hat er auch jetzt noch. Außerdem ist der spanische Markt für Citroen sehr wichtig. Ich kann die Entscheidung von Citroen sehr gut nachvollziehen. Außerdem hat man uns immer gesagt, wenn wir aufgrund der Regeln bleiben können, dann behalten sie alle drei!“

„All diese Faktoren haben auch dazu geführt, dass 2003 nicht mein bestes Jahr im Rallyesport war. Soll heißen: Es hat mir auch nicht wirklich Spaß gemacht. Und ich habe immer gesagt: Wenn es mir keinen Spaß mehr macht, dann höre ich auf. Mit diesem Gedanken im Hintergrund kamen auch keine guten Ergebnisse zustande.“

Damit wird die Großbritannien Rallye die vorerst letzte in der langen Karriere des Colin McRae sein – von der Bildfläche wird er aber ganz bestimmt nicht verschwinden…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung