RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McRae bald Nascar-Pilot?

Der Schotte liebäugelt im Falle eines Ausscheidens aus der Rallye-Weltmeisterschaft bereits mit anderen Motorsport-Serien.

Es wird immer schwerer, ein Top-Cockpit in der kommenden Saison der Rallye-WM zu finden. Hintergrund ist die Regeländerung, wonach Werksteams 2004 nur noch zwei punkteberechtigte Wagen einsetzen dürfen.

Entsprechend sehen sich einige Fahrer bereits nach Alternativen um. So hat der vierfache Mitsubishi-Weltmeister Tommi Mäkinen beschlossen, seinen Rennfahrerhelm zum Jahresende an den Nagel zu hängen, während der Weltmeister von 1995, Colin McRae, mit anderen Rennserien liebäugelt.

„Noch sind in der Rallye-WM nicht alle Türen verschlossen“, verriet der Schotte der heimischen Presse. „Ich habe immer gesagt, dass ich meine Karriere fortsetzen würde, wenn ich nicht mehr in der WRC fahren sollte. Es gibt einige Serien, die mich reizen, aber ich möchte hier so lange bleiben, wie es geht.“

Der Citroen-Pilot denkt dabei auch an die Formel 1. „Ich glaube schon, dass ich schnell genug für die Formel 1 wäre“, so McRae. „Aber mich sprechen da eher die GT- oder NASCAR-Serie an.“

Im vergangenen Jahr bestritt McRae bereits ein Rennen in der englischen ASCAR Rennserie. Zwischenzeitlich lag McRae sogar auf Rang 4, bevor ihn ein Reifenschaden auf Platz 6 zurückwarf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.