RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Richard Burns muss 2004 pausieren

Hiobsbotschaft für Richard Burns, ein Gehirntumor löste den Ohnmachtsanfall vor der Rallye Großbritannien aus, 2004 muss der Brite pausieren.

Richard Burns, der Weltmeister von 2001, hatte vor der Rallye Großbritannien bekanntlich einen Ohnmachtsanfall und musste daraufhin auf den Start bei seiner Heimrallye verzichten.

Nach eingehenden Untersuchungen wurde nun die Diagnose bekannt, Burns leidet an einem Gehirn-Tumor. Eine Bestrahlungs-Behandlung wird nun durchgeführt, die Ärzte sind zuversichtlich, dass diese erfolgreich sein wird.

"Ich möchte mich bei allen für die andauernde Unterstützung bedanken, das bedeutet mir wirklich viel", lässt Burns auf seiner Homepage wissen. "Meine Fans, das Team von Peugeot und das Prodrive/Subaru-Team, alle waren wirklich großartig. Die Ärzte haben mir mitgeteilt, dass eine Teilnahme an der Rallye-WM 2004 nicht möglich ist, das muss ich akzeptieren."

"Natürlich bin ich sehr enttäuscht, aber ich denke trotzdem positiv und möchte in Kürze wieder meine volle Fitness bekommen."

Subaru-Teamchef David Lapworth erklärte gegenüber dem "Autosport-Magazin": "Wir sind sehr besorgt über diese News, Richard muss nun unbedingt zuerst auf seine Gesundheit achten. Er wird bei Subaru immer willkommen sein und ich hoffe, dass wir nach seiner Genesung wieder zusammenarbeiten können."

Eine Entscheidung über einen Ersatzmann für Richard Burns bei Subaru ist noch nicht gefallen, als heißester Kandidat für das Subaru-Cockpit neben Petter Solberg wird aber Colin McRae gehandelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat