RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freispruch in erster Instanz

Beppo Harrach wurde vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen, das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Staatsanwalt kündigte Berufung an.

Beppo Harrach wurde heute vormittag im Landesgericht Graz vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen.

Der junge Bruckneudorfer war bekanntlich am 25.5.2002 im Rahmen der Bosch-Rallye schwer verunglückt - seine Beifahrerin Jutta Gebert erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Beppo Harrach war nach dem Urteilsspruch erleichtert: „Für mich war es besonders wichtig, einen juristischen Freispruch erhalten zu haben."

"Dieser Unfall hat mein Leben in den letzten Monaten geprägt und wird mich auch mein ganzes Leben lang begleiten. Dabei kann mir niemand helfen – ich muss damit selber fertig werden!“

Allerdings könnte die Causa damit noch nicht vom Tisch sein, Staatsanwalt Winklhofer kündigte Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an. Der Freispruch ist somit nicht rechtskräftig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag