RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Danke höflichst

Das niederösterreichische Rallye-Duo Kogler und Zellhofer punktete bei der Steiermark-Rallye, für Martin Zellhofer wäre aber mehr drinnen gewesen.

Nachdem beim Besichtigen der Rallye im Raum Admont Donnerstags noch Schnee lag und einige Sonderprüfungen nicht befahren werden konnte, hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen.

So konnte am Freitagfrüh bei strahlendem Wetter diese schwierige Rallye gestartet werden. Für den Teamchef des Dark Dog Racing Teams, Gottfried Kogler, galt es, den Vizetitel in der Staatsmeisterschaft abzusichern, für den 2. Teamleader, Martin Zellhofer, waren hingegen sogar noch Titelchancen auf den Gruppe N-Meister vorhanden.

Beim Melker Polizisten Kogler lief alles wie am Schnürchen und er konnte sich deutlich vor seinem direkten Titel-Mitstreiter Ernst Haneder, beide auf Mitsubishi Lancer, behaupten.

Für Martin Zellhofer lief jedoch nicht alles ganz nach Wunsch. Nachdem er sich von Anfang an einen erbitterten Kampf mit Beppo Harrach und Hermann Gassner, ebenfalls alle auf Mitsubishi Gruppe N, lieferte, musste er nach einem Ausrutscher auf der 9. Sonderprüfung kurzzeitig Karosserieteile erneuern und kam einige Sekunden ins Hintertreffen.

Dies machte er jedoch am 2. Rallye-Tag von Anfang an wett. Der Amstettner verzeichnete einige Sonderprüfungsbestzeiten, bis ihm bei einer Sonderprüfung kurz vor Schluss ein unachtsamer Mitstreiter wertvolle Sekunden kostete und Zellhofer schließlich um den Gruppe N-Sieg brachte.

Martin Zellhofer war beim berühmt-berüchtigten Rundkurs „Hall“ auf einen langsameren Golf Diesel-Fahrer aufgelaufen - dieser ließ ihn, trotz mehrmaliger „Anklopf-Versuche“ acht Kilometer lang nicht vorbei.

Im Ziel fehlten dem Amstettner dann lächerliche 4 (!) Sekunden auf den Gruppe N-Sieger Beppo Harrach. Zellhofer bedankte sich schließlich höflichst beim Dieselfahrer, welcher ihm 15 Sekunden Zeitverlust beschert hatte.

Gottfried Kogler wurde am Ende Zweiter in der Gruppe A hinter Mundl Baumschlager und ist somit weiterhin auf Vizetitelkurs. Martin Zellhofer wurde Gesamt-Dritter und Zweiter in der Gruppe N, vor dem Deutschen Hermann Gassner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung