RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vom Meister zum Meistermacher

Als Meister kommt Raimund Baumschlager (BRR-Mitsubishi Evo V) zur ARBÖ-Rallye Steiermark am 11. und 12. Oktober nach Admont.

Als Meistermacher will er sie beenden. Mit einem weiteren Sieg, dem sechsten in der Saison, wäre auch sein Co-Pilot Stefan Eichhorner Staatsmeister. Der Tiroler hatte bei der OMV nach einer Knieoperation gefehlt, Klaus Wicha war eingesprungen.

„Ich will Stefan zum Titel verhelfen. Nachdem ich bereits Staatsmeister bin, kann ich ohne taktische Überlegungen auf den Gesamtsieg fahren, ich freue mich schon darauf“, sagte der Remus-Pilot, der die Steiermark-Rallye als seine „zweite Heimrallye“ betrachtet.

Baumschlager sieht vor allem in den teilweise neuen Prüfungen, am ersten Tag, rund um Bad Mitterndorf eine große Herausforderung. „Die Prüfungen sind technisch sehr schwer, da wird sich gleich die Spreu vom Weizen trennen. Da muss man vom ersten Meter an attackieren, weil die Prüfungen kurz sind und vor allem die richtigen Reifen erwischen, weil gleich vier Prüfungen ohne Service zu absolvieren sind. Eine knifflige Wahl bei den unterschiedlichen Straßenbelägen. Wer danebengreift, wird große Probleme bekommen.“

Start des 8. Laufes zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft ist am Samstag, 9 Uhr, am Hauptplatz in Liezen, Zieleinlauf am Sonntag, 14 Uhr, beim Rathaus in Admont.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.