RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein ganz wichtiger persönlicher Sieg"

Beppo Harrach beendet die Bosch-Rallye auf Rang drei der Gruppe N und behauptet damit seine Führung in der Staatsmeisterschaft.

Beppo Harrach / Michael Kölbach beenden die internationale Bosch-Rallye, den 5. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem dritten Platz in der Gruppe N und auf Platz 4 in der Gesamtwertung.

Harrach fuhr den heutigen zweiten Tag merklich vorsichtig – mit dem unbedingten Willen, das Ziel zu erreichen. Ein Jahr nach dem Unfall setzte Beppo Harrach die Rückkehr doch merklich zu.

Harrach: „Du kannst zwar selbst in dich hineinhören – aber ganz beeinflussen kannst du die Gefühlswelt nicht. Und die war hier ganz besonders belastet. Ich wollte unbedingt ins Ziel kommen – und der Platz ist mir hier und heute eigentlich egal. Die SP-Bestzeit zuletzt habe ich allerdings noch gebraucht!“

Ernst Harrach kennt seinen Sohn sicherlich am besten: „Beppo stand das ganze Wochenende und speziell heute praktisch neben sich. Er war extrem angespannt und eigentlich gar nicht auf schnelles Fahren eingestellt. Ich glaube, dass das zu Ende fahren dieser Rallye ein ganz wichtiger persönlicher Sieg für Beppo war!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.