RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch Rallye

"Ich strebe den Klassensieg an!"

Nach den beiden Klassensiegen im Burgenland und in Kärnten sind Wolfgang Werner/Wolfgang Hieß hochmotiviert.

Beim dritten Saisoneinsatz soll auch der dritte Klassensieg erreicht werden, erstmals in dieser Saison wird es wieder das Duell mit "Erzrivalen" Rudi Pfeiffer geben, der zuletzt in Oberösterreich am Start war.

Die teils sehr schnellen Sonderprüfungen rund um Pinggau liegen Wolfgang Werner, der diese Rallye bereits zwei Mal absolviert hat.

Beim ersten Antreten 1998, welche die Premieren-Rallye in der ÖM für Werner war, konnte gleich der zweite Klassenplatz erkämpft werden. Nach dreijähriger Pause wurde 2001 die nationale Rallye bestritten, als Klassensieger und zugleich zweitschnellstes Gruppe N Team war man auch da vorne mit dabei.

"Ich zähle die Rallye zu meinen Lieblingsveranstaltungen in der ÖM. Da die SP’s eher flach verlaufen, fällt der Hubraum- und Leistungsunterschied zu den anderen zweiradbetriebenen Gruppe N Autos nicht so arg ins Gewicht, wie z.B. in Kärnten.

Ich strebe neben dem Klassensieg auch eine gute Platzierung in der Formel 2-Wertung an. Nach der Pirelli Rallye lagen wir auf dem für uns überraschenden, ausgezeichneten 5. Platz in der Formel 2.

Mit meinem Stamm-Co Wolfgang Hieß, der die Pirelli Rallye aufgrund einer Grippe nicht dabei sein konnte, kann und werde ich vom ersten Meter weg wieder voll attackieren, um diese Position zu verteidigen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch Rallye

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.