RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch Rallye

"Ich strebe den Klassensieg an!"

Nach den beiden Klassensiegen im Burgenland und in Kärnten sind Wolfgang Werner/Wolfgang Hieß hochmotiviert.

Beim dritten Saisoneinsatz soll auch der dritte Klassensieg erreicht werden, erstmals in dieser Saison wird es wieder das Duell mit "Erzrivalen" Rudi Pfeiffer geben, der zuletzt in Oberösterreich am Start war.

Die teils sehr schnellen Sonderprüfungen rund um Pinggau liegen Wolfgang Werner, der diese Rallye bereits zwei Mal absolviert hat.

Beim ersten Antreten 1998, welche die Premieren-Rallye in der ÖM für Werner war, konnte gleich der zweite Klassenplatz erkämpft werden. Nach dreijähriger Pause wurde 2001 die nationale Rallye bestritten, als Klassensieger und zugleich zweitschnellstes Gruppe N Team war man auch da vorne mit dabei.

"Ich zähle die Rallye zu meinen Lieblingsveranstaltungen in der ÖM. Da die SP’s eher flach verlaufen, fällt der Hubraum- und Leistungsunterschied zu den anderen zweiradbetriebenen Gruppe N Autos nicht so arg ins Gewicht, wie z.B. in Kärnten.

Ich strebe neben dem Klassensieg auch eine gute Platzierung in der Formel 2-Wertung an. Nach der Pirelli Rallye lagen wir auf dem für uns überraschenden, ausgezeichneten 5. Platz in der Formel 2.

Mit meinem Stamm-Co Wolfgang Hieß, der die Pirelli Rallye aufgrund einer Grippe nicht dabei sein konnte, kann und werde ich vom ersten Meter weg wieder voll attackieren, um diese Position zu verteidigen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster