RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Knapp am Podium vorbei

Im Wechselland gab’s Platz 4 in der Gruppe N und den 5. Gesamtrang, Walter Kovar und Werner Kohlbacher waren recht zufrieden.

Die Bosch Super 4 Rallye verlief für das Rallye Team Kovar zwar nicht ganz nach Wunsch, man darf aber trotzdem mit Platz 4 in der Gruppe N zufrieden sein.

Bereits auf den ersten Sonderprüfungen zeichnete sich ein heißer Kampf in der Gruppe N ab. Der Zeitabstand der ersten Vier beschränkte sich auf wenige Sekunden. Walter Kovar und Werner Kohlbacher konnten auf SP 4 sogar eine zweite Gesamtzeit erzielen, was im Team für optimistische Stimmung sorgte.

Um am zweiten Tag die Chance auf einen Podiumsplatz zu wahren, versuchten die Beiden gleich auf den ersten Sonderprüfungen zu attackieren. Auf SP 10 touchierten sie aber einen Randstein, und verloren dadurch den Anschluss an die Spitze.

„In einer Rechts-Drei lag mehr Splitt als wir vermutet haben und so touchierten wir mit dem linken Vorderrad einen Randstein. Da weder der Reifen noch die Felge beschädigt waren, fuhren wir mit vollem Einsatz weiter.“

„Beim nächsten Service bemerkte aber unsere großartig arbeitende Crew, dass wir uns die Lenkung beschädigt hatten, was ein Attackieren auf den nächsten Prüfungen unmöglich machte. Damit hatten wir auch keine Chance mehr, im Kampf um einen Podiumsplatz einzugreifen, “ so ein etwas enttäuschter Walter Kovar.

„Als nächste Rallye werden wir die Castrol Rallye bestreiten, die uns aufgrund der selektiven Sonderprüfungen sicherlich sehr entgegen kommt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster