RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pichler, die Dritte

Dritter Saisonsieg von Karim Pichler, dazu noch Rang 3 bei den Dieseln, Zweiter wird Herwig Hüfinger, Otto Leirer auf Drei.

Mit einem überlegenen Sieg von Karim PICHLER ging heute der vierte Lauf zur FIAT Stilo Rallye Trofeo 2003 im Rahmen der Bosch super plus-Rallye im Raum Pinggau zu Ende. Der Oberösterreicher gewann mit 1:06,0 Minuten Vorsprung auf den Oberösterreicher Herwig HÜFINGER und feierte damit seinen dritten Saisonsieg. In der Trofeo-Gesamtwertung hat Pichler nun bereits 23 Zähler Vorsprung auf den Burgenländer Otto LEIRER, der heute mit Rang 3 erneut einen Platz am Stockerl herausfuhr. Vierter wurde Lokalmatador Michael Böhm, der nach seinem gestrigen Missgeschick auf SP 1 keine besseren Chancen hatte.

Hervorragend schlug sich der Linzer auch in der Dieselwertung, wo er hinter den beiden VW-Piloten Christian Lippitsch und Hannes Danzinger Rang drei belegte, in der Gesamtwertung hinter Manfred Pfeiffenberger auf Platz 2 vorstieß. Pichlers Rückstand beträgt aber nur noch zwei Punkte!

Ein sensationelles Finish zeigte Herwig Hüfinger: Der Admonter wollte Pichler in der Dieselwertung noch Schützenhilfe leisten und Pfeiffenberger überholen – das klappte leider knapp nicht.

Erwischt hat es heute Österreichs schnellsten Unfall-Chirurgen: Nach drei Zielankünften in Serie war heute auf der SP 12 für Michael Kilga Endstation: Nach einem Ausritt landete er im Garten eines neu erbauten Hauses. „Es ist zwar nicht so viel kaputt, an ein Weiterfahren war aber nicht zu denken“, so der Wiener, der ebenso wie seine Beifahrerin Daniela Bayer von den Hausherren aber gut aufgenommen wurde: „Wir wurden sogar bewirtet“, schmunzelte Daniela.

STIMMEN:

KARIM PICHLER: „Ich habe heute nur noch versucht, in der Diesel-Wertung vor Pfeiffenberger zu bleiben. Das ist mir ganz gut gelungen, womit die Diesel-Meisterschaft weiter spannend bleibt. Und der neuerliche Erfolg in der Trofeo gibt mir jetzt natürlich eine sehr gute Ausgangsposition für die Zukunft. Ich habe meinen Vorsprung erneut ausbauen können.“

HERWIG HÜFINGER: „Mit dem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden- mein bestes, seit ich in der Fiat Stilo Trofeo fahre. Zumal wir heute fast den ganzen Tag mit großen Bremsproblemen zu kämpfen hatten, die wir erst vier Prüfungen vor Schluss beheben konnten. Im Finish habe ich dann versucht, in der Diesel-Wertung an Pfeiffenberger vorbei zu gehen. Leider hat es nicht mehr ganz gelangt.“


OTTO LEIRER: „Es lief heute eigentlich alles nach Plan. Lediglich in der SP 12 hatte ich nach einem Ausritt noch einige bange Momente zu überstehen. Aber Gott sei Dank bin ich noch in die Service-Zone gekommen, wo die RMS-Mannschaft wieder ganze Arbeit geleistet hat. Ich hätte durchaus schneller fahren können, wollte aber den dritten Platz in der Trofeo-Wertung nicht mehr gefährden.“

MICHAEL BÖHM: „Ich bin ehrlich gesagt heilfroh, dass ich diese Rallye zu Ende fahren konnte. Da möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei meinem Beifahrer Günther Schmirl bedanken. Denn er hat mich nach dem gestrigen Missgeschick auf SP1 ermuntert, weiter zu fahren. Ich war schon am Aufgeben. Letztendlich hat es sich gelohnt – 10 wichtige Punkte für die Trofeo-Gesamtwertung.“

MICHAEL KILGA: „Einmal musste es ja kommen. Dennoch schmerzt der Ausfall schon sehr. Zehn Trofeo-Punkte so kurz vor dem Ziel zu verlieren ist schon bitter. Gesamt gesehen habe ich aber weitere Fortschritte gemacht, habe diesmal zeit- und platzmäßig schon weit besser abgeschnitten.“

FIAT Stilo Trofeo, Endstand:

1. Karim PICHLER/Markus Seifried (OÖ) 1:52:58,1 Stunden
2. Herwig HÜFINGER/Andreas Schindlbacher (St) 1:54:04,0
3. Otto LEIRER/Doris Dusch (B) 1:57:54,2
4. Michael BÖHM/Günther Schmirl (St) 2:15:43,2

AUSFALL: Michael Kilga (SP 12, Ausritt)

FIAT Stilo Trofeo, Gesamtwertung nach 4 Läufen:

1. Karim PICHLER (OÖ) 75 Punkte
2. Otto LEIRER (B) 52
3. Michael BÖHM (St) 42
4. Herwig HÜFINGER (St) 37
5. Michael KILGA (W) 28
6. Andreas HULAK (NÖ) 0
Christian MRLIK (NÖ) 0

DIESEL-Meisterschaft (nach 5 Läufen):

1. Manfred Pfeiffenberger (Seat) 51 Punkte
2. Karim PICHLER (FIAT Stilo) 49
3. Andreas WALDHERR (VW) 40

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…