RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle jagen Titelverteidiger Andi Hulak

Die Fiat Stilo Rallye Trofeo geht in ihre zweite Saison, bis dato haben sieben Fahrer für den Markenpokal genannt, darunter auch Ein- und Umsteiger.

Mit der Int. OMV Burgenland-Rallye im Raum Oberwart wird auch die Fiat Stilo Rallye Trofeo 2003 gestartet. Das Teilnehmerfeld 2003 kann sich sehen lassen:

Nach derzeitigem Stand werden sieben Teams aus nicht weniger als fünf Bundesländern (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich) die Fiat Stilo Trofeo in Angriff nehmen. Wobei nicht ausgeschlossen ist, dass noch der eine oder andere Fahrer hinzukommt. Gespräche laufen derzeit.

Die Spannung in der letztjährigen Trofeo ist noch allen Motorsport-Insidern sicher in bester Erinnerung: Lange Zeit sah Karim Pichler wie der sichere Sieger aus. Doch gegen Ende der Meisterschaft schlichen sich technische Probleme aber auch eigene Fehler beim Oberösterreicher ein.

Dies nützte Andreas Hulak kaltschnäuzig aus und holte sich buchstäblich in letzter Sekunde den Titel. „Damit habe ich einige Insider eines Besseren belehrt. Denn zugetraut hat mir den Titel am Saisonstart fast niemand“, freut sich der Niederösterreicher.

Hulak weiß aber auch, dass eine erfolgreiche Titelverteidigung sehr schwer werden wird: „Pichler brennt sicher auf Revanche, und auch Michael Böhm hat gezeigt, das er ein ernstzunehmender Gegner ist.“ Nicht zu unterschätzen sind Christian Mrlik, der im Vorjahr sicher unter Wert geschlagen wurde, sowie Herwig Hüfinger, der 2003 erstmals die Stilo Trofeo fahren wird.

Otto Leirer wiederum hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kontinuität aus dem Vorjahr nochmals zu verbessern, Neueinsteiger Michael Kilga wird wohl die ersten Veranstaltungen dazu benützen, sich an den Rallyesport richtig zu gewöhnen.

Ex-Staatsmeister Hans Schachinger wird übrigens bei ausgesuchten Veranstaltungen das Fiat Stilo-Vorausauto pilotieren. Händler, Kunden, Journalisten und Freunde des Unternehmens haben dabei die Möglichkeit, mit einem Profi die Sonderprüfungen und damit die Faszination des Rallyesports hautnah mitzuerleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion