RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Keine Punkte bei der Burgenlandrallye!

Mit hochgesteckten Zielen kam man nach Oberwart, leider wurde die Burgenland Rallye eine Nullnummer für das DarkDog Team.

Der Amstettner Martin Zellhofer musste bereits am Freitag in der zweiten Sonderprüfung sein Fahrzeug mit einem blockierenden Differential abstellen und verminderte dadurch seine große Chance auf den angestrebten Meistertitel in der Gruppe N.

Zellhofer konnte jedoch mit einem neuen Differential am Samstag in der nationalen Meisterschaft starten, wo der die Konkurrenz in Grund und Boden fuhr. Sein Vorsprung betrug knappe sieben Minuten auf den Zweitplatzierten, leider gab es dafür keine Meisterschaftspunkte.

Teamchef Gottfried Kogler überraschte hingegen mit seinem neuen Gruppe A Mitsubishi die Konkurrenz. So konnte er von Anfang an mit den Rallyeprofis wie Raimund Baumschlager, Manfred Stohl und Kris Rosenberger mithalten und lag nach sechs Sonderprüfungen am Ende des ersten Tages an sensationeller vierter Stelle, unmittelbar hinter Gruppe N-Weltmeister Manfred Stohl und noch fünf Sekunden vor dem fünftplatzierten Kris Rosenberger und weitere 40 Sekunden vor Beppo Harrach.

Am nächsten Renntag gab es jedoch für Kogler eine böse Überraschung – nicht nur, dass man mit den einbrechenden winterlichen Bedingungen zu kämpfen hatte (Kogler führte keine Schneereifen im Servicebus mit), begann auch noch die Kupplung zu rutschen und „Koksi“ musste auf der neunten Sonderprüfung seinen Rallyeboliden abstellen, da man durch die schleifende Kupplung nicht mehr über einen Hügel kam. Damit waren die Chancen auf einen Potestplatz begraben.

Dem Dritten im Bunde, dem Kremser Adi Ramoser erging es nicht viel besser. Nach vorsichtigem Beginn lag er auf dem elften Gesamtrang am Ende des ersten Tages. Ein Motorschaden auf der achten Sonderprüfung bedeutete für ihn jedoch das gleiche Schicksal wie für seinen Teamkollegen.

Im Team hofft man nun darauf, dass die nächste Rallye in Wolfsberg in drei Wochen, etwas glücklicher verlaufen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt