RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Im dritten Jahr zum Erfolg?

Franz Schulz wird im Kremstal wieder mit seinem „alten“ Co-Piloten Martin Sztachovics antreten, man hofft auf eine Rallye ohne Defekte.

An Oberösterreichs zweite Rallye, die Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, den 4. Lauf zur Rallye-Meisterschaft, hat MSK Mödling-Pilot Franz Schulz keine allzu guten Erinnerungen: Motorschaden 2001, von einem Elektronik-Vampir lahmgelegt 2002. Im dritten Jahr mit dem Peugeot 306 GTI möchte man diese Negativ-Serie nun endlich beenden, zumal die Saison bis dato ja ausgesprochen gut verlaufen ist.

„Ich weiß eigentlich nicht, warum es hier in den letzten beiden Jahren nicht gut gelaufen ist, denn eigentlich habe ich bei solchen Verhältnissen kein so schlechtes Gefühl. Unsere Mechaniker haben jedenfalls den Peugeot wieder bestens vorbereitet und wir werden uns gemühen, unsere Erfolgsserie fortzusetzen. Einen 3. Platz in der Klasse N/2000 – jedenfalls was die Teams mit Katalysator betrifft, nur die sind ja in der Meisterschaft punkteberechtigt – stellen wir uns schon vor.“

„Das Schwierige an dieser Veranstaltung ist nicht so sehr die Strecke – vor allem schneller Asphalt -, sondern das ziemlich unwägbare Wetter. Vor allem am Freitag in der Gegend um Windischgarsten fangen sich immer wieder Wolken und Gewitter. Und diese Regenschauer haben den Ausgang dieser Veranstaltung nicht nur einmal erheblich beeinflußt.“

Los geht’s am Freitag, 2. Mai 2003, um 11:30 Uhr in Windischgarsten, das Ziel wird am Samstag, 3. Mai 2003, um 17 Uhr erreicht. Insgesamt sind 13 Sonderprüfungen über 161,42 km zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an