RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Waldherr Top-Favorit, Danzinger debütiert im Diesel-Golf

Der Diesel-Favorit heisst einmal mehr Andreas Waldherr, neu im VW-Team Hannes Danzinger. Pfeiffenberger und Pichler mit Außenseiter-Chancen.

Studiert man das Ergebnis der letzten Rallye im Lavanttal dann heisst der ganz große Favorit für den Sieg in der Dieselklasse bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen-Rallye eindeutig Andreas Waldherr. Er schaffte es in Kärnten, mit einem frontgetriebenen Diesel-Boliden, mit Platz Drei auf das Podest eines Laufes zur österreichischen Rallyemeisterschaft zu fahren.

„Bei diesem Ergebnis war natürlich viel Glück dabei, trotzdem habe ich mich sehr gefreut. Die Dunlop-Pyhrn Eisenwurzen-Rallye kommt meinem VW Golf-Diesel sehr entgegen, es sind viel weniger Schotteranteile enthalten, als zuletzt. Trotzdem bin ich vorsichtig, ich rechne in der Gesamtwertung mit einem Platz unter den ersten Sechs, dabei setze ich natürlich den Diesel-Sieg voraus“, meinte der Niederösterreicher.

In selben Team starten auch Christian Lippitsch, der bei in diesem Auto noch Lehrgeld bezahlen muss, und - nach längerer Absenz im aktiven Einsatz - erstmals der junge Hannes Danzinger, eines der größten Talente im heimischen Rallyesport. Auf sein Abschneiden kann man sehr gespannt sein, dies auch im direkten Duell mit Christian Lippitsch.

In der Dieselwertung liegt der junge Manfred Pfeiffenberger nur zwei Punkte hinter Leader Andreas Waldherr. Er hatte bei den letzten beiden Rallyes mit dem Auto mehr zu kämpfen, als mit sich selbst. Trotz vieler Anläufe hat man noch nicht die richtige Fahrwerkabstimmung gefunden um das Potential des Seat voll auszunützen.

Auch der Spitzenmann der Fiat Stilo Trofeo, Karim Pichler, ist als Oberösterreicher ein profunder Kenner der einzelnen Prüfungen. Dieser Vorteil sollte sich auch bei mancher Sonderprüfungszeit bemerkbar machen. Eines haben jedenfalls Pfeiffenberger und Pichler gemeinsam, sie haben weniger PS als ihre Konkurrenten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash