RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Ziel erreichen und Spaß haben!

Das Cousinsduo Dominik Riedmayer aus Heiligeneich, Bezirk Tulln und Markus Hainschwang aus Kottaun bei Geras, Bezirk Horn startet nach einjähriger Pause wieder bei der Dunlop-Rallye.

War man im Vorjahr „nur“ serienmäßig unterwegs, wechselte man heuer den fahrbaren Untersatz. „Heuer wählten wir unsere Konkurrenten in der Gruppe A7. Diese Gruppe lässt mehr Veränderungen an Motor, Getriebe, Fahrwerk und Bremsen zu“, so der Fahrer Markus Hainschwang.

„Im Vorjahr fuhren wir einen technisch seriennahen Opel Astra 16V, heuer setzen wir auf das „scharfe“ Material der Gruppe A, ebenfalls in einem Opel Astra 16V“, freut sich der Co Pilot Dominik Riedmayer. „Unser persönliches Ziel ist unverändert geblieben: Ohne Platzierungswunsch die Zielrampe erreichen und mit unserem Privatbudget möglichst viel Spaß haben!“

Die Strecke wurde bereits besichtigt und der Schrieb erstellt. „Die Bedingungen sind sehr wechselhaft, von schnell bis zu selektiv ist alles dabei. Durch den geringen Prozentsatz von 2% Schotter haben wir keine Traktionsschwächen durch den Frontantrieb“, ist sich das Duo einig.

Da die traditionelle Waldviertel Rallye im November von Waidhofen nach Horn verlagert wurde, sieht man diese Rallye als Training. Wenn die Finanzlage stimmt, wäre es grandios, im eigenen Bezirk zu starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.